Vidar Skaldsmidr Jonsson trat den Nürnberger Bären im Jahr 2023 bei, nachdem er einige Märkte unter einem anderen Banner besuchte. Auf Gut Leimershof lernte er die Nürnberger Bären kennen, was den Beginn einer tiefen Freundschaft markierte. In Parsberg 2023 wurde Vidar schließlich in den inneren Kreis aufgenommen.
Vidars Darstellung führt zurück in die Wikingerzeit, inspiriert von den Regionen Birka und Haithabu. Gekleidet in traditioneller Wikingerkleidung – Pluderhosen, Wadenwickel und einer von seiner Frau gefertigten Gugel – bringt er die Vergangenheit zum Leben. Neben seiner Rolle als Krieger, in der er an Feldschlachten und Turnieren teilnimmt, liegt sein besonderes Talent in der Schmuckherstellung. Vidar fertigt kunstvolle Hals- und Armketten aus Bronzeringen und präsentiert diese in der Handwerkerstraße der Nürnberger Bären.
Als Barde begleitet Vidar das Lagerleben mit Gitarrenspiel und Gesang. Am Lagerfeuer trägt er zur ausgelassenen Stimmung bei, auch wenn er eher für seine ruhige, bedachte Art bekannt ist.
Im Lager übernimmt Vidar verschiedene Aufgaben, von der Wasser- und Holzbeschaffung bis zur Unterstützung beim Kochen. Seine Fertigkeiten als Handwerker und seine Fähigkeit, das Publikum in die Welt der Wikinger einzuführen, machen ihn zu einem geschätzten Mitglied der Gruppe. Besucher schätzen besonders seine Erklärungen zu historischen Handwerken, Waffen und Rüstungen.
Vidar liebt das einfache Leben der damaligen Zeit, insbesondere die Handwerkskunst, und hat durch sein Engagement im Lager viele neue Fertigkeiten entwickelt, wie das Kettenstricken und die Metherstellung. Sein persönliches Highlight sind die Abende am Lagerfeuer, wo er mit seinen Brüdern und Schwestern musiziert oder einfach die Gemeinschaft genießt.
Für die Zukunft plant Vidar, seine Darstellung als Wikingerkrieger weiter auszubauen und sich eine tragbare Esse für die Schmuckherstellung zu bauen. Zu seinen wertvollsten Besitztümern zählen seine treue Axt, seine Wolltunika und die Werkzeuge, die ihm von engen Freunden und dem Jarl anvertraut wurden.

